Häufig gestellte Fragen
Alles, was Sie wissen müssen
Wie funktioniert eine Zahlungsfluss-Prognose?
Eine Prognose basiert auf historischen Buchungen und geplanten Ein- und Ausgängen. Wir werten vergangene Daten aus und kombinieren diese mit Ihren aktuellen Plänen, um mögliche Engpässe frühzeitig zu erkennen.
Welche Daten benötige ich für eine genaue Planung?
Idealerweise nutzen Sie Buchungsdatensätze der letzten 12 Monate, Zahlungsvereinbarungen und zukünftige Einnahmequellen sowie Ausgaben wie Löhne, Mieten oder Lieferantenrechnungen.
Wie oft sollte ich meine Planung aktualisieren?
Eine wöchentliche oder monatliche Aktualisierung stellt sicher, dass Abweichungen schnell erkannt und Anpassungen rechtzeitig vorgenommen werden können.
Kann ich verschiedene Szenarien vergleichen?
Ja, unser System erlaubt Ihnen, mehrere Varianten zu erstellen, um unterschiedliche Entwicklungen mit wechselnden Parametern einfach gegenüberzustellen.
Bietet Krafthain Schulungen an?
Wir führen Workshops und Coachings durch, in denen Sie erfahren, wie Sie Ihre Planungstools gezielt einsetzen und datenbasiert Entscheidungen treffen.